Heute habe ich meinen Brüter mit 40 Wachtel-Eiern bestückt.
Ich bin sehr gespannt, wie viele Küken schlüpfen werden.
In 16 – 18 Tagen werde ich es wissen!
Johnny wird entmannt
Da Johnny immer wieder mal große Aggressionen gegenüber Artgenossen gezeigt hat, hat er einen Hormonchip injiziert bekommen, um zu testen, ob es eine positive Veränderung bewirken würde, was es auch tat.
Daher haben wir uns nun entschieden, eine endgültige Kastration durchführen zu lassen. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber verschiedene Vorkommnisse haben uns in unserer Entscheidung bestätigt.
Am 25.03.2020 war es nun soweit.
Die OP verlief ohne Komplikationen. Nun hoffen wir auf einen reibungslosen Heilungsprozess.
Gismo war sehr aufgeregt, er verstand nicht, was mit seinem Kumpel los war. Als er sich beruhigt hatte, legte er sich lieb zu ihm.
Johnny wurde nur sehr langsam wach. Dabei erbrach er zwei Mal sehr krampfhaft weißen Schaum.
Erst als Johnny wieder komplett fit war, erhob er sich von seinem Lager.
Er musste “auf Toilette” und Hunger hatte er auch. Zu essen gab es aber nur noch eine Kleinigkeit, weil es mittlerweile schon ziemlich spät geworden war. Das Aufwachen hat ganz schön lange gedauert.
Eigentlich sollte Johnny auch einen Schutz um bekommen, damit er sich nicht an der Wunde leckt oder gar die Fäden zieht. Aber er interessiert sich gar nicht dafür.
Lediglich ein kleines Pflaster schützt die frische OP-Wunde.
Die Fäden werden sich allein auflösen. Das erspart ein späteres Entfernen.
Waldemar ist aus dem Winterschlaf erwacht
Mein süßes Shetty-Trio
Echt Tinker
Als ich Tobi im August 2019 bekam, waren sein Bart, Mähne, Schweif und Fesselbehang arg gekürzt. Der Bart war fast ganz ab.
Mittlerweile ist alles ordentlich nachgewachsen.
Hat er nicht einen wunderschönen Bart?
Ich finde es sehr schade, wenn der Bart von Tinkern gekürzt, bzw. komplett entfernt wird. Der gehört doch einfach zu einem Tinker dazu!
Und noch ein Frischling
Ein Balkon für die Meerschweinchen
Heute haben die Meerschweinchen einen Balkon in ihr Gehege bekommen.
Ich finde, der ist sehr schön geworden! Lieben Dank an meinen Mann!
Unten drunter habe ich zwei Hängematten angebracht. Die Hängematten habe ich aus je zwei Draht-Kleiderbügeln, einem Handtuch und ein paar Klammern schnell selbst gebastelt. Die Tücher lassen sich mittels der Klammern leicht wieder abnehmen. Daher sind sie sehr gut zu reinigen.
Die Rampe zum Balkon und die Hängematten sind völlig neu für meine Quieknasen. ich bin gespannt, wie sie künftig genutzt werden.
Noch ein kleines Mädchen
Brüderchen und Schwesterchen
Zwei neue Wackelnasen
Samson und Tiffy sind zwei neue Mitbewohner bei den Kuschelnasen!
Es sind Riesen-Kaninchen.
Sie sind jetzt acht Wochen alt und bereits so groß, wie ein ausgewachsenes Zwergkaninchen.
Ihr Endgewicht wird bei etwa neun bis elf Kilogramm liegen.